Industriemechanik (m/w/d)
Fachrichtung Instandhaltung
Deine Ausbildung bei der VAG – erstklassig montieren
Was ist das Besondere an einer Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) bei der VAG?
Bei uns kannst du nicht nur deine Leidenschaft fürs handwerkliche Arbeiten ausleben, sondern arbeitest außerdem mit großen, faszinierenden Fahrzeugen!
Das lernst du in der Ausbildung:
Schweißen, Feilen, Drehen und Fräsen, Herstellen von Baugruppen, Schalten von pneumatisch und hydraulisch betriebenen Steuerungstechniken, Fertigen auf CNC-gesteuerten Werkzeugmaschinen, Erstellen von CAD-Zeichnungen, Anwenden eines CAM-Programms, Überwachen der Produkt- und Prozessqualität.
Du lernst an der Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule in Freiburg (jeweils Unterrichtsblöcke à drei Wochen).
Die Dauer der Ausbildung beträgt 3,5 Jahre (bei guten Leistungen ist eine Ausbildungsverkürzung möglich).
Besonderheit: Zusatzqualifizierung MIH (Management im Handwerk) bei entsprechendem Schulabschluss möglich
Nach Abschluss der Ausbildung kannst du als Industriemechaniker/in in der Revision, Wagenschlosserei, Busblechnerei, bei der Schauinslandbahn oder auch im Bereich Gleisbau eingesetzt werden. Durch die Zusatzqualifikation zur „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten“ darfst du sogar elektrische Geräte anschließen. Kurz: Du bist der Allrounder in allen Industriebetrieben!
Das solltest du mitbringen:
- einen guten Hauptschulabschluss (mindestens Note zwei in Mathematik und Physik) oder einen höherwertigen Schulabschluss
- schnelle technische Auffassungsgabe, handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß am Umgang mit Metallen und Technik
Das bieten wir dir:
Willkommenstage und Azubi-Events
Familiäres Betriebsklima
Spannende Ausbildung mit realen Projekten
Flexible Arbeitszeiten
Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Ausbildungsprämien bei sehr guten Leistungen
Gute Verkehrsanbindung
Persönliche Regiokarte
Fahrradförderung
Kantine
Gesundheits- und Sportangebote
Kontakt
Nächstmöglicher Ausbildungsstart: 01.09.2023
Für Fragen steht dir Birgit Hartmann aus der Personalentwicklung unter 0761 / 4511-102 telefonisch gerne zur Verfügung.
Wir haben dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich über unser Online-Bewerbungsportal!
Ausdrücklich werden Menschen mit Migrationshintergrund und entsprechender Qualifikation aufgefordert, sich zu bewerben, da uns die Repräsentanz der sprachlichen und kulturellen Vielfalt unserer Gesellschaft wichtig ist.